Hände stehen im Mittelpunkt


Der Kunstverein Biberach eröffnet am Freitag im Komödienhaus eine Ausstellung der Sammlung des Biberacher Handchirurgen Dr. Thomas Gottorf.
(Foto: pr)

Barbara und Thomas Gottorf stellen Teile ihrer Hände-Sammlung aus.

Biberach sz In der modernen Kunst bildet die Hand ein eigenständiges Motiv, das von Künstlern ganz unterschiedlich interpretiert wird. Angeregt durch einen Ausstellungsbesuch im Guggenheim-Museum in New York haben der Biberacher Handchirurg Dr. Thomas Gottorf und seine Frau Barbara eine Sammlung von Werken zeitgenössischer Künstler zum Thema „Hand“ zusammengetragen.

Der Kunstverein zeigt ab Freitag, 6. Juni, 40 Werke aus dieser Sammlung. Zur Eröffnung am Freitag ab 20 Uhr wird Uwe Degreif in das Thema einführen. Zu sehen sind grafische Arbeiten, Skulpturen, Filme und Objekte. Sie stammen von namhaften Künstlern wie Horst Antes, Georg Baselitz, Eduardo Chillida, Horst Janssen, Andy Warhol, Annie Leibovitz und Tomi Ungerer. Die Vielfalt ihrer unterschiedlichen Positionen überrascht und nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die Kunst des 20. Jahrhunderts.

Die Ausstellung im Komödienhaus dauert vom Samstag, 7. Juni, bis zum 6. Juli. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Zur Eröffnung am Freitag, 6. Juni, 20 Uhr, wird Uwe Degreif in das Thema einführen. Die Sammler sind anwesend.

Quelle: Schwäbische Zeitung 2014