Werdegang: Dr. med. Thomas Gottorf
Universität TübingenStudium der Humanmedizin
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie
Universitätsklinik Kiel
Weiterbildung Unfallchirurgie sowie Handchirurgie
Chirurgische Praxis Dr. med. Gottorf
Seit 1992 niedergelassen in handchirurgischer Praxis in Biberach in handtherapeutischer Kooperation
Mehrfache Kongress Organisation zur handchirurgisch handtherapeutischen Zusammenarbeit
Ausrichter der Jahrestagung 2003 der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie (DAHTH)
Präsident der Jahrestagung 2014 der Deutschen Interessengemeinschaft für ambulante Handchirurgie (DIAH)
Sammlung und mehrfache Austellungen von Handdarstellung in der Gegenwartskunst
Mehrfache Kongress Organisation zur handchirurgisch handtherapeutischen Zusammenarbeit
Ausrichter der Jahrestagung 2003 der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie (DAHTH)
Präsident der Jahrestagung 2014 der Deutschen Interessengemeinschaft für ambulante Handchirurgie (DIAH)
Sammlung und mehrfache Austellungen von Handdarstellung in der Gegenwartskunst